Im Rahmen der Walk 21-Konferenz fanden auch so genannte „Walkshops“ statt. Bei diesen geführten Spaziergängen wurden verschiedene Ecken Wiens erkundet, unter anderem auch der Donaukanal.
Im VCÖ-Magazin (03/2015), das bereits ganz im Zeichen der Walk21-Konferenz steht und sich dem Thema Zu Fuß gehen widmet, erläutert Stadtpsychologin Cornelia Ehmayer den Zusammenhang zwischen Urbanität und dem Bedürfnis nach Natur und weist auf den Stadtspaziergang als…
Das strahlende Frühlingswetter bot die perfekte Kulisse für einen Empirischen Stadtspaziergang, den die STADTpsychologie am 1. Juni 2015 am Verteilerkreis Favoriten veranstaltete. Mehrere Interessierte waren der Einladung gefolgt, einen der pulsierendsten Verkehrsknotenpunkte Wiens einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Wann haben Sie das letzte Mal übers zu Fuß gehen nachgedacht?
Für viele von uns ist diese Fortbewegungsart so selbstverständlich, dass wir kaum einen Gedanken daran verschwenden. Und das, obwohl jeder und jede von uns tagtäglich zu Fuß unterwegs ist, und sei es auch nur vom Parkplatz ins Büro oder von der Radabstellanlage zurück in die Wohnung.
Wollen Sie einen der pulsierendsten Verkehrsknotenpunkte der Stadt einmal aus einer ganz anderen Perspektive kennenlernen? Und ausprobieren, welche Eindrücke und Impressionen auf einem Empirischen Stadtspaziergang gewonnen werden können? Dann machen Sie sich mit uns auf den Weg zu einem…