• START
  • ÜBER
  • PROJEKTE
  • METHODE
  • MEDIEN
  • LEISTUNG
  • BLOG
  • KONTAKT
  • START
  • ÜBER
  • PROJEKTE
  • METHODE
  • MEDIEN
  • LEISTUNG
  • BLOG
  • KONTAKT
  • Allgemein,  BLOG

    Workshop „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Beteiligung“ vom Deutschen Jugendinstitut

    23. Dezember 2021 / No Comments

    Cornelia Ehmayer-Rosinak wurde eingeladen am 01.12.21 den Workshop „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Partizipation“ vom Deutschen Jugendinstitut (DJI) zu begleiten. Teilnehmer*innen sollten lernen, unter Berücksichtigung zukünftiger Generationen, verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen. Der Workshop ist Teil des UNESCO-Weltaktionsprogramms „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und beinhaltete Entscheidungsprozesse zu umwelt- und gesellschaftsrelevanten Themen. Dabei werden Aspekte des Umweltschutzes, gerechte Gesellschaft und kulturelle Vielfalt einbezogen und respektiert. Die Lernumgebung spielt hier eine ganz besondere Rolle, denn sie ist unmittelbar von den Folgen betroffen. Welche Auswirkungen haben unsere Entscheidungen auf die Umwelt? Welche Folgen ergeben sich daraus für unsere Mitmenschen? Für eine nachhaltige (Stadt-)Entwicklung müssen diese Fragen beantwortet werden. Wie kann das besser gelingen, als die…

    Read More
    Stadtpsychologie

    You May Also Like

    Strategie zum Schulvorplatz

    9. September 2014

    How to Diagnose a City? ASD goes international

    28. Februar 2017

    Aktiv im Stadtteil

    30. September 2016
  • Allgemein

    Lebenslauf

    7. Januar 2017 / 2 Comments

    Persönliche Daten Staatsbürgerschaft: Österreich Familienstand: verheiratet Ausbildung 1982-1989 Studium der Psychologie, Universität Wien, Abschluss: Mag. Phil. 1990 Gesundheitspsychologin nach dem Psychologengesetz (BMGF) 2014 Promotion an der Universität Wien: Dr. Phil. 2018 Dienstprüfung bei der Stadt Wien mit ausgezeichnetem Erfolg Beruflicher Werdegang 1990–1999 Aufbau und Mitarbeit bei der Arbeitsgruppe Umweltpsychologie  1990–1992 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Umwelthygiene 1991–1992 Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Gesellschaft kritischer Psychologen und Psychologinnen – GkPP 1992–1997 Mitarbeiterin von „die umweltberatung“ Wien, Verband Wr. Volksbildung 1994–1999 Geschäftsführende Obfrau von „die umweltberatung“ Österreich: Strategische Vereinsarbeit, Planung und Durchführung von österr. und internationalen Projekten, Neustrukturierung des Vereins  1998 Beginn der Selbstständigkeit als Projektleiterin im „Pilotprojekt Lokale Agenda 21 Alsergrund“ und…

    Read More
    Stadtpsychologie

    You May Also Like

    Jetzt online zum Nachsehen: Vortrag – Berliner Stadtforum

    16. September 2017

    Grundwasser als Trinkwasser sichern

    12. August 2014

    Einladung zu einem Empirischen Stadtspaziergang um den Verteilerkreis Favoriten: 1. Juni 2015, 16 Uhr

    11. Mai 2015
  • Mann zeichnet einen Plan auf ein Papier
    Allgemein,  Projekte

    Masterplan für eine partizipative Stadtentwicklung

    21. Dezember 2016 / No Comments

    Der „Masterplan für eine partizipative Stadtentwicklung“ zeigt, welche Möglichkeiten es für die Wiener Bevölkerung gibt, sich an städtebaulichen Vorhaben zu beteiligen. Mit der Erstellung des ersten Masterplans wurde die STADTpsychologie beauftragt.

    Read More
    Stadtpsychologie

    You May Also Like

    STADTpsychologie in Essling

    17. Februar 2020

    Fokusgruppen-Diskussion VOR

    15. September 2016

    Studie Wohlfühloase Donaukanal

    31. August 2014
  • Allgemein

    Pressefotos

    21. Januar 2016 / No Comments

    An dieser Stelle finden Sie eine Auswahl von Pressefotos von Cornelia Ehmayer zum <lang= „en“=““>Download . Porträt Cornelia Ehmayer Porträt Cornelia Ehmayer II Porträt Cornelia Ehmayer III Porträt Cornelia Ehmayer Veranstaltung Porträt Cornelia Ehmayer SW Ⓒ STADTpsychologie

    Read More
    Stadtpsychologie

    You May Also Like

    Maßnahmen-Intervention Gürtelmittelzone

    26. August 2014

    Trauerarbeit im öffentlichen Raum

    26. November 2020

    Fokusgruppen-Diskussion VOR

    15. September 2016
  • Allgemein

    Vortragsliste Cornelia Ehmayer

    18. Juni 2015 / No Comments

    In den vergangenen Jahren war Cornelia Ehmayer bei zahlreichen Konferenzen, Tagungen und Lehrgängen im In- und Ausland als Vortragende eingeladen. Das Themenspektrum war dabei breit gefächert: von umweltpsychologischen Konzepten bis hin zu städtischen Beteiligungsprozessen über die Vorstellung der Methode „Aktivierende Stadtdiagnose“. 2015 24.02.2015: Der Masterplan für eine partizipative Stadtentwicklung, erste öffentliche Präsentation gemeinsam mit Politik und Verwaltung. Wiener Urania, WIEN 26.06.2015: Master of Participation – der Masterplan für eine partizipative Stadtentwicklung, Impulsvortrag. Kongress: „Partizipation_DIREKT_Demokratisch“ , Tech Gate Vienna, WIEN  16.09.2015: Psychological Aspects of Urban Development, Vortrag: IUD-Eurocities-Edge of Center-Transformation-Workshop, WIEN 23.10.2015: Walkshop Donaukanal, Vortrag: Walk 21-Konferenz, WIEN 2014 31.01.2014: Partizipative Stadtentwicklung am Beispiel Donaukanal in Wien, Vortrag. Tagung der urbanauten:…

    Read More
    Stadtpsychologie

    You May Also Like

    klimafit

    Klimafitte Lerchenfelder Straße – Planen im Dialog

    24. Mai 2022

    Die Menschen möchten Platz haben

    9. Februar 2021

    Wann wurde das erste Testprogramm für den öffentlichen Dienst entwickelt?

    6. Juli 2020

Guten Tag, wie geht es Ihrer Stadt denn so?

Als Stadtpsychologin betrachte ich Städte als Wesen. Meine Aufgabe ist es, Städte auf ihrem Weg in eine krisenfeste Zukunft mit fundierten Methoden zu begleiten.

Kontakt

Mail: praxis@stadtpsychologie.at

Tel.: +43 699 1710 3636

Instagram

Unsupported request - method type: get

Themen

Agenda21 Aneignung Architektur Bürgerinformation Dialog Diversität Donaukanal ESP Evaluierung Garteln Identität Interview Jugendliche Klimafit Konflikt Kultur Lokale Lärm Masterplan Mobilität Partizipation Platz Prozess Schule Strategie Studie Tiere öffentlicher Raum

Letzte Kommentare

  • Stadtpsychologie bei Lebenslauf
  • Andreas Tomczak bei Lebenslauf
  • Ronja Oden bei Tauben in Wien
  • michael lenz bei Tauben in Wien
  • Horst Eisterer bei Dialog Danube Flats
AGB      Datenschutz      Impressum
This website uses cookies to improve your experience. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN