Im Rahmen von Partizipation_DIREKT_Demokratisch im Tech Gate Vienna, 25. und 26. Juni 2015
Diskutieren und brainstormen Sie mit:
Die international inzwischen lange und vielfältige Praxis von BürgerInnenbeteiligung in der Stadtentwicklung zeigt, wie schwierig es ist, produktive und im Ergebnis befriedigende Partizipationsprozesse zu realisieren. Fast unüberhörbar ist jedenfalls der Ruf danach, Beteiligungsverfahren in einem möglichst frühen Planungsstadium anzusetzen und stärker rechtlich zu verankern. Aber was heißt es konkret für BürgerInnen, PlanerInnen, Finanziers und PolitikerInnen, die Stadt quasi ab der „Stunde Null“ mitzugestalten, wie sieht so ein „Master of Participation“ aus, und was kann er für Qualität und Akzeptanz von Stadtentwicklungsprojekten leisten?
Weitere Infos unter: partizipationskongress.at